Pro Monat gibt es für jede Person fünf Antigen-Tests sowie fünf PCR-Tests.
Testzeiten in der Apotheke Wies:
Montag, Mittwoch und Freitag von 8.00 Uhr bis 10.00 Uhr
Anmeldung auf https://apotheken.oesterreich-testet.at/ oder unter 03465 / 36 11.
Pro Monat gibt es für jede Person fünf Antigen-Tests sowie fünf PCR-Tests.
Testzeiten in der Apotheke Wies:
Montag, Mittwoch und Freitag von 8.00 Uhr bis 10.00 Uhr
Anmeldung auf https://apotheken.oesterreich-testet.at/ oder unter 03465 / 36 11.
Nutzen Sie Ihr Einwegglas zum Sammeln von alten Batterien!
Postkastl-Diät: Wir specken ab!
Kein verstopfter Briefkasten mehr - Wir sparen Ressourcen und vermeiden unnötigen Abfall!
Aufkleber ab sofort im Gemeindeamt erhätlich!
(solange der Vorrat reicht)
Streetwork versteht sich als mobile, aufsuchende, beziehungsweise nachgehende Sozialarbeit, welche direkt in der Lebenswelt der AdressatInnen ansetzt. Zur Zielgruppe von Streetwork Deutschlandsberg gehören alle Jugendlichen des Bezirkes, im Alter zwischen 12 und 26 Jahren.
Klimafreundlich und Kostengünstig – Klima-Tickets in der Marktgemeinde Wies
Bei Interesse einfach in der Gemeinde / Abtlg. Parteienverkehr vorab telefonisch unter 050 3465-110 oder 050 3465-111 reservieren.
Die Neuauflage der Sozialbroschüre der Marktgemeinde Wies.
Hier geht's zur Sozialbroschüre (PDF 11 MB)
Die Fotoausstellung anlässlich der 100-Jahre-Markterhebung wurde am Sa. 2.10.2021 feierlich eröffnet und kann bis auf Weiteres besichtigt werden.
Gallerie
Restmüll: 80 Liter-Behälter werden schrittweise durch 120 Liter-Behälter ersetzt!
Windeltonne für Erwachsene - Anträge können ab sofort im Gemeindeamt gestellt werden!
Unsere Mitarbeiterinnen im Bürgerservice bieten ab Mai 2021 während den Öffnungszeiten eine kostenlose Registrierung von Handy-Signaturen an.
Info-Broschüre Handy-Signatur (PDF 2,02 MB)
Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage www.buergerkarte.at/anwendungen-handy.html !
Die öffentlichen WC-Anlagen in Wernersdorf, Steyeregg und am Wieser Marktplatz sowie auch das Damen WC im Rathaus wurden babyfreundlicher gemacht und mit einem klappbaren Wickeltisch nachgerüstet.
Als familienfreundliche Gemeinde ist die Marktgemeinde Wies stets bemüht auf Bedürfnisse von Familien einzugehen.
BürgerInnenbeteiligung
in der Marktgemeinde Wies
In „Freddy Cool´s zauberhafter Welt“ herrschen Spaß, Freude und Zauberei. Alfred J. Schablas, Gründer von Freddy Cool TV, hat mit dieser Serie ein Kinderprogramm geschaffen, wie es früher einmal war. Informativ, lustig, spannend und zum Mitmachen animierend.
Hier gehts zur aktuellen Sendung:
Als Familienfreundliche Gemeinde ist die Marktgemeinde Wies stets bemüht Familien, im Besonderen mit schulpflichtigen Kindern, sowie Bildungseinrichtungen zu fördern und sozial schwächere Familien zu unterstützen.
Im Rahmen des Projektes "Stoff statt Plastik" wurde ein nachhaltiges Einkaufssackerl entwickelt.
Ab 19. September 2020 in "Puppes Naturkostladen" in Wies, bei der "Nahversorgerin Andrea Groß" in Wernersdorf sowie im Gemeindeamt erhältlich.
Die Klage "Hochwasserschutz in Steyeregg" wurde abgewiesen.
Die Sulmklamm ist von Donnerstag bis Sonntag begehbar. Von Montag bis Mittwoch können nach Bedarf Holzschlägerungsarbeiten durchgeführt werden.
Im oberen Bereich der Sulmklamm (Richtung Strutzmühle) kann man nach dem Forstgesetz gehen.
KURZPARKZONE in Wies - Unsere Wirtschaft braucht Parkplätze
Die Marktgemeinde Wies wurde erneut mit dem Zertifikat "Familienfreundliche Gemeinde" am 26. November 2019 ausgezeichnet!
Nachfolgend finden Sie eine Reihe von Dokumenten zum aktuellen Flächenwidmungsplan:
Neuer Erlebnis-Wanderweg entlang der „Weißen Sulm. Die „Weiße Sulm“ hat sich als Naherholungs-Fluss schon lange einen Namen gemacht, jetzt geht es darum, den bestehenden Sulmklammweg am Bachbett zu erweitern, neu zu entdecken und zu einem ganzheitlichen Erlebnis-Wanderweg zusammenzuführen.
Die Kluft zwischen den Kulturen verkleinern, indem man erklärt, was bei uns Sache ist. Mülltrennung und Umweltschutz sind ein wichtiges Thema: