ID-Austria Registrierung ab 15. Oktober 2025 im Gemeindeamt Wies möglich!
Die ID-Austria ist ein elektronischer Identitätsnachweis, mit dem Sie sich sicher online ausweisen und digitale Anwendungen bzw. Dienste nutzen können.
Detaillierte Informationen darüber, wie Sie die ID-Austria erhalten, finden Sie auf der Internetseite von www.oesterreich.gv.at Registrierungsübersicht
Zuständige Stelle:
Österreichische StaatsbürgerInnen und Ausländische StaatsbürgerInnen nur mit Inlandsbezug z.B. Arbeitgeber, Studium usw. können sich an folgende Behörden wenden:
- ab 15.10.2025 Marktgemeinde Wies
sowie
- jede Passbehörde
- eine Landespolizeidirektion
- eine österreichische Vertretungsbehörde im Ausland
nur für Auslandsösterreicher*innen
Ausländische Staatsangehörige können die ID-Austria bei den Landespolizeidirektionen registrieren lassen.
Voraussetzungen:
- vollendetes 14. Lebensjahr
- Smartphone und die Installation der App "ID Austria"
- wenn kein Online-Umstieg möglich ist: Durchführung einer Registrierung bei einer Registrierungsbehörde
Erforderliche Unterlagen:
- amtlicher Lichtbildausweis (Führerschein inkl. Staatsbürgerschaftsnachweis, Reisepass oder Personalausweis)
- Eventuell: ein Passbild (Hochformat 35 x 45 mm) nicht älter als sechs Monate nach bestimmten Passbildkriterien(in Farbe)
Hinweis:Ein aktuelles Passbild ist nur dann erforderlich, wenn Sie kein gültiges Reisedokument besitzen. - Handy mit Betriebssystem : IOS 15 oder höher, Android 10 oder höher
Die Registrierung besteht stets aus zwei Teilen:
- Schritt 1 - Registrierung bei einer zuständigen Behörde
- Schritt 2 – durch den Bürger im „Self-Service“, beim Self-Service sind 2 Geräte erforderlich, z.B. PC und Handy
Die ID-Austria ist kostenlos.
Rechtsgrundlagen
Wichtige Links